22. – 30. August 2025
Oberwalliser Filmtage
Im historischen Hof des Stockalperschlosses finden zum 35. Mal die Oberwalliser Filmtage statt. Auch in diesem Jahr zeigen wir eine Auswahl der besten Filme des Jahres auf Grossleinwand unter dem Walliser Sternenhimmel.
Uns ist es wichtig euch eine vielfältige Auswahl an Filmen zu präsentieren. Dabei achten wir auch darauf, dass wir auch Filme aus verschiedenen Regionen der Welt zeigen. Die Filme werden jeweils in Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Wir wünschen euch viel Spass und ein unvergessliches Kino erlebnis.
- im Hof vom Stockalperschloss in Brig
- ab 20:00 Uhr ist die Abendkasse und die Kinobar geöffnet
- ca. 20:45 Uhr startet der Film
- Tickets Abendkasse CHF 18.- (CHF 13.- Lehrlinge und Student*innen mit Ausweis)
- Tickets Online CHF 18.- (zuzüglich Service Gebühr Ticketcorner)
- 25% Rabatt mit Coop Supercard oder Hello Family Card (Das Angebot ist limitiert und nur ONLINE erhältlich)
- Die Vorführungen beginnen mit dem Eindunkeln. Sie finden bei jeder Witterung statt, ausser bei Sturm.
- In Zusammenarbeit mit Coop Open Air Cinema und Open Air Kino Luna AG

Typisch Emil
- Regie: Phil Meyer
- mit Emil Steinberger, Niccel Steinberger
- CH
- Dialekt/d
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.

Jurassic World - Die Wiedergeburt
- Regie Gareth Edwards
- mit Scarlett Johansson, Ed Skrein, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
- USA
- E/df
Ein Team unter der Leitung von Zora Bennett begibt sich auf eine geheime Mission zu einer abgelegenen Insel, auf die sich die Dinosaurier zurückgezogen haben.
Ziel ist es, für ein Heilmittel genetisches Material aus den grössten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.

The Outrun
- Regie Nora Fingscheidt
- mit Saoirse Ronan, Paapa Essiedu, Stephen Dillane
- UK
- E/df
Mit Anfang dreissig spült das Leben Rona zurück an den Ort ihrer Kindheit – die Orkneyinseln, wohl die abgelegenste Region Schottlands.
Während sie sich wieder mit der spektakulären Landschaft vertraut macht, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit dem schmerzhaften Absturz eines exzessiven Lebens in London.
Im Archipel von wilder Schönheit muss Rona lernen, sich selbst neu zu entdecken. Mit «The Outrun» kehrt Regisseurin Nora Fingscheidt nach «Systemsprenger» mit einem eindringlichen Film vor einer atemberaubenden Kulisse zurück.

Friedas Fall
- Regie Maria Brendle
- mit Julia Buchmann, Maximilian Simonischek
- CH
- Dialekt
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin?
Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz führte.

Conclave
- Regie Edward Berger
- mit Ralph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
- USA
- E/df
Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller unter der Regie von Edward Berger. Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.
Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet. Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen. Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe.

A Complete Unknown
- Regie James Mangold
- mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
- USA
- E/df
Bob Dylan, in New York Anfang der 60er-Jahre. Von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.

En Fanfare
- Regie Emmanuel Courcol
- mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé
- FRA
- F/d
Thibaut, ein Dirigent aus Paris, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere und füllt Konzertsäle auf der ganzen Welt. Eines Tages stellt sich bei einer medizinischen Abklärung heraus, dass er und seine Schwester gar nicht verwandt sind, denn Thibaut wurde adoptiert. Auch erfährt er, dass er offenbar einen leiblichen Bruder hat.
Jimmy ist in einer Arbeiterstadt in der Provinz Nordfrankreichs in der Schulkantine angestellt und spielt in der örtlichen Blaskapelle Posaune.
Die Lebensumstände der beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, aber die Leidenschaft für die Musik und ihr musikalisches Talent bringen sie einander bald näher.

Das Kanu des Manitu
- Regie Michael Bully Herbig
- mit Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
- DEU
- D
Demnächst im Wilden Westen
Viele Gefahren, mächtige Verbündete, Blutsbrüderschaften und das grösste Abenteuer aller Zeiten.
Eine Bande lockt Abahachi und Ranger in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder.
Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri, gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel grösseren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.

Mission: Impossible – The Final Reckoning
- Regie Christopher McQuarrie
- mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving RhamesTramitz, Rick Kavanian
- USA
- E/df
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.

Weitere Informationen und Tickets
